Hallo Freunde der Sonnenfunken.
Willkommen auf unserer Homepage. Schaut Euch doch einfach mal um.
Habt Ihr Anregungen oder Verbesserungen zum Vereinsleben, wendet Euch doch einfach an uns. Über einen Eintrag in unserem Gästebuch freuen wir uns, gebt bitte dazu immer eure Email Adresse an, damit wir besser Rückmeldung geben können.
Absage der Session 2020/2021
Liebe Mitglieder und Freunde der KG Sonnenfunken Simmerath,
schweren Herzens müssen auch wir die Session 2020/21 bedingt durch die noch immer anhaltende Covid-19 Pandemie und der damit geltenden Maßnahmen für Veranstaltungen der Landesregierung NRW absagen.
Dieser Schritt ist uns und allen anderen Karnevalsvereinen in der Nordeifel nicht leicht gefallen.
Dennoch stehen Eure und die Gesundheit unserer Mitglieder in Verbindung mit den Risiken der Pandemie für uns an oberster Stelle, denn wir wollen gerne mit Euch allen kommende Session unseren liebevollen karnevalistischen Brauchtum hier in Simmerath wieder feiern.
Wir hoffen das Ihr diese vernünftige Entscheidung versteht und das wir in der Session 2021/22 wieder gewohnt mit Euch in Simmerath Karneval feiern können.
Bleibt gesund und haltet Abstand
KG Sonnenfunken Simmerath
Neuwahlen auf der JHV
Bei der JHV übernahm Manfred Abel das Amt des Schatzmeisters von Michael Huppertz, Werner Böhmer wurde als stellvertretender Schatzmeister gewählt und Tobias Niessen als Pressewart.
Karneval in Coronazeiten
Wir können unter den Restrektionen der Hygiene, der Abstände, der Be- u. Entlüftung von Räumlichkeiten und beschränkter Besucherzahlen nicht die Verantwortung für die Novembersitzung übernehmen. Daher haben wir beschlossen die Kappensitzung am 14.11.2020 ersatzlos ausfallen zu lassen.
Was im Jan-Feb an Karneval zu feiern ist, bleibt abzuwarten. Wir wollen Karneval nicht komplett ausfallen lassen, daher tun wir uns z.Zt. schwer mit einer Absagen der kompletten Session. Eine Entscheidung werden wir zu einem späteren Zeitpunkt treffen. Was jedoch jetzt schon feststeht ist, dass eine stattfindende Session nicht mit allen vergangenen Sessionen zu vergleichen sein wird.
Ohne Prinz in die neue Session
Aufgrund der unsicheren Situation im November und in der kommenden Session möchte die Tollität für 2020/2021 von seiner Zusage zurücktreten. Nach Corona steht er allerdings sicher zur Verfügung. Wir können dies zu 100 % verstehen und nachvollziehen, da keiner weiß, wie die Sitzung im November ablaufen wird.
Wenn es erlaubt ist, wird es auch in irgendeiner Form eine Kappensitzung geben.
Ostergruß
Hallo Karnevalsfreunde,
ich hoffe es geht Euch allen den Umständen entsprechend gut. Auch zu diesem, in der Geschichte einmaligen Osterfest möchte ich Euch allen trotzdem ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen. Auch wenn das Leben z.Zt. still zu stehen scheint, dürfen wir sicher sein, dass die Normalität wieder kommt. Es wird vielleicht für jeden von uns ein paar Veränderungen in der kommenden Normalität geben, aber das muss nicht schlecht sein.
Verliert bitte den Mut und die Hoffnung nicht, helft Euch untereinander soweit es möglich ist, haltet die Vorgaben ein und vor allen Dingen bleibt mir alle gesund.
In diesem Sinne
Liebe Grüße von Eurem Vorsitzenden Stefan
Neuer Klopspokalträger
Beim Fischessen am Veilchendienstag erhielt Detlef Nägler den Klopspokal. Er hatte nach dem Tanz der Ehrengarde bei der kleinen Sitzung auf der Bühne aufgrund überraschender Müdigkeit einen kleinen Schwächeanfall.