Hallo Freunde der Sonnenfunken.
Willkommen auf unserer Homepage. Schaut Euch doch einfach mal um.
Habt Ihr Anregungen oder Verbesserungen zum Vereinsleben, wendet Euch doch einfach an uns. Über einen Eintrag in unserem Gästebuch freuen wir uns, gebt bitte dazu immer eure Email Adresse an, damit wir besser Rückmeldung geben können.
Klopspokal

Traditionsgemäß wurde beim Fischessen der Klopspokal verliehen.
In dieser Session erhielt Thomas Haas diesen. Er hatte Pech als er Marketenderinnen beim Frühschoppen fotografieren wollte.
Kraremann-Orden

Bei der Kleinen Sitzung, die in diesem Jahr erstmals in der Dreifachhalle stattfand, erhielt Gisela Wilden für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand den 20. Kraremannorden.
Kindertollität

Bei der Kindersitzung wurde Alex I. (Hürtgen) zum Kinderprinz der Sonnenfunken proklamiert.
Sein Motto lautet: Minge Zoch hät kein Brems
Hier die
11 Gebote von Prinz Alex.
Wagenübergabe

Eine standesgemäß großräumige Kutsche für das Prinzenpaar. Das Autohaus Herrmanns aus Simmerath stellt schon traditionsgemäß im Wechsel mit dem Autohäusern in Simmerath den Tolittäten der Kg Sonnenfunken ein Fahrzeug zur Verfügung. Damit das Prinzenpaar Rolf und Carmen (Henn) und Prinzenmarichen Rebecca (Förster) sowie ein Teil des Gefolges pünktlich die zahlreichen Auftrittsorte in der Session erreichen übergab das Ehepaar Hermanns heute denn Schlüssel an den Sessions Chauffeur und Vorsitzenden der Kg Stefan Haas. Getreu dem Motto „los mer no vüür luure un Jeck sind wie de Buure“ ist das Prinzenpaar über die Grenzen der Eifel hinaus, zu fast 50 Auftritten unterwegs um Frohsinn und Freude zu verbreiten. Mit „Dremol Sömmert Alaaf“ bedanken wir uns beim Autohaus Herrmanns und wünschen den beiden sowie der gesamten Kg Sonnenfunken aus Simmerath unfallfreie Fahrt und eine schöne unvergessliche Session.

Weihnachtsgruß 2022
Liebe Sonnenfunken und Freunde des Karnevals,
es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Draußen sind die Häuser geschmückt, in den Schaufenstern glitzert es, zuhause steht schon der geschmückte Tannenbaum und es herrscht noch reges Treiben, um die letzten Vorbereitungen zu erledigen. Ich glaube dieses Jahr geht es sehr vielen Menschen genauso wie mir, die vor lauter Nachrichten über große Geschehnisse noch weit vom Weihnachtsmodus entfernt sind. Wir haben einen schrecklichen Krieg vor den Grenzen der EU, eine Energie- u. Wirtschaftskrise, die uns noch lange beschäftigen wird, volle Krankenhäuser mit Corona- und Grippepatienten und eine sich immer weiter erwärmende Erde. Aktuell sind das keine guten Aussichten für die Zukunft.
Trotz alle dem geht es weiter (muss es weitergehen). Wenn wir Karnevalisten zurückblicken, durften wir eine herrliche Prinzenproklamation feiern und wir werden ebenfalls in der noch vor uns liegenden Session viel Spaß und Freude haben. Dazu laufen alle Planungen und Vorbereitungen auf Hochtouren. An dieser Stelle möchte ich mich, auch im Namen des Gesamtvorstands bei allen Helfern, Gönnern, Garden u. Mariechen und den Tollitäten herzlich bedanken, die es nach der langen Zwangspause wieder geschafft haben, dass wir unser Brauchtum des Karnevals genießen konnten und wieder dürfen. Ein weiterer Dank geht an den Vorstand der Sonnenfunken. Es macht große Freude mit Euch zu diskutieren, zu planen und zu arbeiten. Auch wenn man nicht immer einer Meinung ist, geht es letztlich immer um das Wohlergehen unseres Vereins.
Wir wünschen Euch Allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit
und einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr mit viel Gesundheit.
Der Sonnenfunken Vorstand
Vorsitzender Stefan
Ein Prinzenpaar für die Sonnenfunken

Prinz Rolf I. (Henn) und seine Ehefrau Prinzessin Carmen I. sind das neue Prinzenpaar der KG Sonnenfunken. Die Session 2023 stellen sie unter das Motto 'Loss mer no vüür luure un jeck sin wie de Buure!'
Hier die
11 Gebote der neuen Tollitäten.