Hallo Freunde der Sonnenfunken.
Willkommen auf unserer Homepage. Schaut Euch doch einfach mal um.
Habt Ihr Anregungen oder Verbesserungen zum Vereinsleben, wendet Euch doch einfach an uns. Über einen Eintrag in unserem Gästebuch freuen wir uns, gebt bitte dazu immer eure Email Adresse an, damit wir besser Rückmeldung geben können.
Jahreshauptversammlung der KG !

Die alljährliche Jahreshaupt- versammlung der Karnevalsgesellschaft Sonnenfunken 1992 e.V. findet am 14.04.2011 um 20 Uhr im Saal Wilden statt.
Zahlreiches erscheinen aller Mitglieder gerne gesehen !
Tagesordnungspunkte findet ihr
hier.
Videos auf CD erhältlich !

Wer die Videos der Proklamation und Wohnzimmersitzung aus der Session 2009/2010
und/oder
die neue Proklamation 2010/2011 + diverse Videos auf CD erhalten möchte, wendet sich bitte per E-mail an:
thorsten.schnitzler@web.de
Die Sessions CD´s sind jeweils gegen einen Unkostenbeitrag von 5 € zu haben.
Die Bestellungen werden dann an Dirk Kell zwecks Erstellung weitergeleitet.
Tschüss Ihr Jecken bis zum 12.11.2011

Es war eine lange, aber schöne Session. Danke dem Prinzenpaar und dem Kinderdreigestirn. Einfach nur Klasse, was Ihr gemacht habt.
Aber wir vergessen auch nicht den Anderen Danke zu sagen, die immer in vielen Dingen die KG unterstützen. Danke den Mitgliedern, das Ihr zum Verein steht.
Wir sehen uns hoffentlich gesund, spätestens am 11.11.2011 um 13.00 Uhr zum Hallenaufbau, wieder.
euer
1. Vorsitzender
Torsten Gerards
Veilchendienstag ging eine tolle Session zuende !

Veilchendienstag jonn mer op de angere Zöch und oavends jitt et Fisch!!!
Das Wetter lachte und die Sonnenfunken feierten weiter bei strahlendem Sonnenschein. Der Prinzenwagen ging mit einem Teil der Garden und dem Gefolge mit auf dem Zoch in Rollesbroich um 11:00 Uhr. Anschliessend hat man sich als Publikum beim Zoch in Rurberg um 14:00 Uhr getroffen. Am Abend fanden sich die Tollitäten mit den Aktiven im Saal Wilden ein, um die Session beim traditionellen Fischessen feierlich ausklingen zu lassen. Das absolute Ende der Session ist das gemeinschaftliche Ablegen aller Orden und die Entkleidung der Tollitäten.
Rosenmontag am Abend

Der Verein und das Gefolge begleiteten das Prinzenpaar Manfred I. und Karin I. durch die Kneipen von Sömmert. "Der etwas andere Zoch", bei dem es keine Programmverpflichtungen, aber andere Überraschungen gab. Es wurde sehr viel gelacht!
Aktueller Lagebericht am Rosenmontag:

Wir hatten einen fantastischen Zoch am Tulpensonntag bei traumhaftem Wetter. Anschliessend eine bombastische Stimmung im Saal Wilden. Eine mehr oder weniger kurze Nacht. Die Straßen sind gekehrt. Fotos sind zum leichteren Durchsehen in verschiedene Alben aufgeteilt. Aktive Gruppierungen des Zuges, die Interesse an Ihren Fotos haben, wenden sich bitte an den Hof-Fotografen per mail unter: info@adphoto.me